Bedienung
|
Die Bedienung des Dance Music Players ist für Touchscreens mit 1024x768 Pixel optimiert. Eine Maus oder Tastatur ist somit keine Voraussetzung kann aber jederzeit zusätzlich genutzt werden. Zum einfacheren Einstieg oder zur besseren Verwendung können ToolTips für die einzelnen Bedienungselemente ein-/ausgeschaltet werden. |
|
Es stehen klassisch zwei Player für die Präsentation zur Verfügung, die unabhängig voneinander bedient werden können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einen Popup-Player (Kopfhörer) zu verwenden, um die Musikdatei im Kopfhörer anzuspielen. Für die Ausgabe der Player benötigen Sie nur eine Soundkarte. Je nach Anzahl der Ausgänge der verwendeten Soundkarte z.B. 7.1 könnten Sie die Player wie folgt zuordnen: Player A auf die Front-Speaker, Player B auf die Rear Speaker und den Popup Player Rear2 Speaker. |
|
Alle Player sind identisch aufgebaut und zeigen nach dem Belegen die Titellänge, Informationen über Qualität und die ID-Tags Titel und Artist an. Während des Abspielens wird die bereits gespielte und noch verbleibende Zeit angezeigt. Zusätzlich werden die Takte pro Minute (MPM) und BPM immer aktuell berechnet. Um aktuelle Musikdateien für einen gewünschten Tanz anzupassen, können Sie das Tempo um jeweils bis zu 30% variieren. |